Lehrplan unserer Osteopathie-Ausbildung
Die Ausbildung gliedert sich bei uns in sechs Ausbildungsjahre mit je sieben Seminaren von jeweils 30 Zeitstunden Unterricht. Das entspricht einer Gesamtstundenzahl von 1.680 Unterrichtsstunden bzw. 1.260 Zeitstunden.
Das philosophische, theoretische und praktische Rüstzeug des Osteopathen/der Osteopathin wird in fünf Jahren gelehrt; das sechste Ausbildungsjahr ergänzt, vervollständigt und vertieft im Detail und begleitet die/den Schüler/in während der klinischen Phase der Ausbildung auf dem Weg zur/zum verantwortlichen Osteopathin/Osteopathen. In jedem Seminar werden Patienten von Schülerinnen und Schülern unter Aufsicht der Dozentinnen und Dozenten im Sinne der Osteopathie behandelt.
Das sechste Ausbildungsjahr
gilt vor allem der Synthese und Integration des zuvor Erlernten. Die/der Osteopath/in braucht die Konvergenz der Informationen, um eine sinnvolle osteopathische Behandlungsachse aufstellen zu können. Es ist nicht die Technik an sich, die eine effektive osteopathische Behandlung ausmacht, sondern der angemessene Einsatz der geeigneten Technik, der die lösungsorientierte und auch nachhaltig erfolgreiche Osteopathie ermöglicht. Das sechste Jahr vertieft Vieles im Detail und zeigt den Lernenden noch einmal gebündelt die osteopathische Philosophie, anamnestische, differenzialdiagnostische und therapeutische Wege zur guten und verantwortungsvollen Osteopathie.
In diesem sechsten Jahr begleiten wir die/den angehende/n Osteopathin/Osteopathen bei der Arbeit mit etwa 50 Patienten. An diesen extern geladenen Patienten kann der osteopathische Anamnese- und Behandlungsaufbau erlernt, kontrolliert und gefestigt werden.
In der folgenden Übersicht finden Sie passend zu jedem Ausbildungjahr die entsprechenden Ausbildungsinhalte und die geplanten Seminartermine.*

AUSBILDUNGSJAHRE
Inhalte:
• Einführung, Grundprinzipien der Osteopathie, Historischer Überblick,
Geschichte der STILL ACADEMY
• Einführung und Grundlagen der osteopathischen Untersuchung und Behandlung
• Biomechanische Grundlagen
• Grundlagen des therapeutischen Selbstverständnisses
• Untere Extremitäten
• Lendenwirbelsäule
• Becken
• Einführung in das Kraniosakralsystem
• Anatomie des Schädels
• Neurologie, Neuroanatomie
• Palpationstechniken
• Histologie
• Einführung in das fasziale System
• Physiologie der Faszien
• GOT (Generell Osteopathic Treatment)
• Röntgendiagnostik
• Reflextechniken
• Einführung in die Viszeralosteopathie
• Grundlagen der Embryologie
• Jonestechniken
Inhalte:
• Geschichte und Philosophie der Osteopathie
• „Habe den Mut Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen“ (I. Kant)
• Methodik der Internetrecherche für die Praxis
• Brustwirbelsäule
• Rippen
• Becken
• Untere Extremitäten
• Kraniosakralosteopathie
• Viszeralosteopathie
• Embryologie
• Gewebetechniken
• Fasziensystem
• Anatomie der Faszien
• Radiologie
• Praktische Anatomie
• Neurologie, Neuroanatomie
• GOT (Generell Osteopathic Treatment)
• Jonestechniken
• Reflextechniken
• Physiologie, Pathophysiologie und Pathologie aller Systeme
Inhalte:
• Geschichte und Philosophie der Osteopathie, A.T. Stills Texte
• Wirbelsäule BWS
• Rippen
• Becken
• Obere Extremitäten
• Viszeralosteopathie Abdomen
• Radiologie
• Embryologie
• Gewebetechniken
• Kraniosakralsystem
• Anamnese in der osteopathischen Praxis
• Praktische Anatomie
• Fallstudien
• Physiologie, Pathophysiologie und Pathologie aller Systeme
• Differenzialdiagnose
• GOT(Generell Osteopathic Treatment)
Inhalte:
• Philosophie der Osteopathie, Lektüre von Originaltexten
• Halswirbelsäule
• Viszeralosteopathie Abdomen
• Beckenboden und Urogenitalsystem
• Thorax
• Spezifische Arbeit im Kraniosakralsystem
• Kiefergelenk und Zahnstellung
• Gewebetechniken
• Myofasziale Ketten
• Osteopathie in der Kinderheilkunde
• Anamnese in der osteopathischen Praxis
• Methodik wissenschaftlichen Arbeitens
• Radiologie
• Embryologie
• Praktische Anatomie
• Synthesen der verschiedenen Lehrinhalte
• Differenzialdiagnose
• Einführung Psychologie/ Psychiatrie
Inhalte:
• Halswirbelsäule und Kopfgelenke
• Viszeralosteopathie Thorax, Halsloge
• Urogenitalsystem
• Spezifische Arbeit im Kraniosakralsystem (Auge und Ohr)
• Kiefergelenk und Zahnstellung
• Osteopathie in der Kinderheilkunde/Kinder und Jugendliche
• Spezifische Faszientechniken
• Inspektion in der Osteopathie
• Klinische Fallstudien
• Praktische Anamnese und Diagnostik in der osteopathischen Praxis
• Konvergenzdiagnose
• Erste klinische Erfahrungen
• Methodik wissenschaftlichen Arbeitens
• Differenzialdiagnose
• Radiologie
• Embryologie
Inhalt:
• Philosophie der Osteopathie – Selbstverständnis des Therapeuten;
Vorbereitung auf die Arbeit im Erstkontakt
• Klinik (praktische Arbeit am Patienten mit Vorbereitung auf die klinische
Abschlussprüfung)
• Methodik wissenschaftlichen Arbeitens mit Vorbereitung der D.O.-Arbeit (These)
• Osteopathie in der Kinderheilkunde/Kinder und Jugendliche
• Osteopathie und Schwangerschaft
• Differenzialdiagnose in der Kindersprechstunde
• Synthesen
• Konvergenzdiagnose
• Zahnstellung und Kiefergelenk
• Sonderkurse wie z.B.
o Dura mater
o Schleudertrauma
o spezielle Gewebetechniken
o Trauma in der Osteopathie (traumasensible Osteopathie)
o Einführung in die psycho-emotionale Behandlung
o Einführung in den biodynamischen Ansatz der Osteopathie
o Spezifische urogenitale Arbeit
o Osteopathie und Immunologie u.v.m.
SEMINARTERMINE
Osteopathie-Ausbildung an der STILL ACADEMY für das Ausbildungsjahr 2019-2020
Oberhausen
19.09. – 22.09.2019
07.11. – 10.11.2019
05.12. – 08.12.2019
30.01. – 02.02.2020
05.03. – 08.03.2020
23.04. – 26.04.2020 ABGESAGT wg. Corona
14.05. – 17.05.2020 ABGESAGT wg. Corona
04.06. – 07.06.2020
11.06. – 14.06.2020
27.08. – 30.08.2020
Leipzig 1.-3.Jahr
26.09. – 29.09.2019
07.11. – 10.11.2019
05.12. – 08.12.2019
23.01. – 26.01.2020
05.03. – 08.03.2020
07.05. – 10.05.2020 ABGESAGT wg. Corona
25.06. – 28.06.2020
03.09. – 06.09.2020
Leipzig 4.-6.Jahr
12.09. – 15.09.2019
31.10. – 03.11.2019
28.11. – 01.12.2019
27.02. – 01.03.2020
26.03. – 29.03.2020 ABGESAGT wg. Corona
14.05. – 17.05.2020 ABGESAGT wg. Corona
18.06. – 21.06.2020
03.09. – 06.09.2020
19.11. – 22.11.2020
UNTERRICHTSZEITEN:
Donnerstags bis Samstags:
08:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr
Sonntags:
08:30 – 12:45 Uhr
13:15 – 15:15 Uhr
Rot gekennzeichnet = abweichend von ursprünglicher Angabe Änderungen vorbehalten.
Osteopathie-Ausbildung an der STILL ACADEMY für das Ausbildungsjahr 2020-2021
Oberhausen
17.09. – 20.09.2020
05.11. – 08.11.2020
03.12. – 06.12.2020
04.02. – 07.02.2021 entfällt wg. Corona
18.03. – 21.03.2021
22.04. – 25.04.2021
13.05. –16.05.2021 Ersatztermin
10.06. – 13.06.2021
Leipzig 1.-3.Jahr
24.09. – 27.09.2020
05.11. – 08.11.2020
03.12. – 06.12.2020
28.01. – 31.01.2021 entfällt wg. Corona
29.01. – 31.01.2021 ONLINE
12.02. – 14.02.2021 ONLINE
04.03. – 07.03.2021
22.04. – 25.04.2021
24.06. – 27.06.2021
Leipzig 4.-6.Jahr
10.09. – 13.09.2020
01.10. – 04.10.2020
12.11. – 15.11.2020
21.01. – 24.01.2021 entfällt wg. Corona
11.03. – 14.03.2021
15.04. – 18.04.2021
06.05. – 09.05.2021 Ersatztermin
24.06. – 27.06.2021
UNTERRICHTSZEITEN:
Donnerstags bis Samstags:
08:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr
Sonntags:
08:30 – 12:45 Uhr
13:15 – 15:15 Uhr
Rot gekennzeichnet = abweichend von ursprünglicher Angabe Änderungen vorbehalten.
Osteopathie-Ausbildung an der STILL ACADEMY für das Ausbildungsjahr 2021-2022
Oberhausen
16.09. – 19.09.2021
04.11. – 07.11.2021
02.12. – 05.12.2021
20.01. – 23.01.2022
17.02. – 20.02.2022
17.03. – 20.03.2022
05.05. – 08.05.2022
Leipzig 1.-3.Jahr
23.09. – 26.09.2021
04.11. – 07.11.2021
02.12. – 05.12.2021
27.01. – 30.01.2022
03.03. – 06.03.2022
31.03. – 03.04.2022
19.05. – 22.05.2022
Leipzig 4.-6.Jahr
09.09. – 12.09.2021
11.11. – 14.11.2021
09.12. – 12.12.2021
13.01. – 16.01.2022
03.02. – 06.02.2022
17.03. – 20.03.2022
19.05. – 22.05.2022
UNTERRICHTSZEITEN:
Donnerstags bis Samstags:
08:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr
Sonntags:
08:30 – 12:45 Uhr
13:15 – 15:15 Uhr
Rot gekennzeichnet = abweichend von ursprünglicher Angabe Änderungen vorbehalten.
Osteopathie-Ausbildung an der STILL ACADEMY für das Ausbildungsjahr 2022-2023
Oberhausen
15.09. – 18.09.2022
10.11. – 13.11.2022
08.12. – 11.12.2022
19.01. – 22.01.2023
23.02. – 26.02.2023
23.03. – 26.03.2023
11.05. – 14.05.2023
Leipzig 1.-3.Jahr
22.09. – 25.09.2022
17.11. – 20.11.2022
08.12. – 11.12.2022
26.01. – 29.01.2023
23.03. – 26.03.2023
20.04. – 23.04.2023
15.06. – 18.06.2023
Leipzig 4.-6.Jahr
08.09. – 11.09.2022
10.11. – 13.11.2022
01.12. – 04.12.2022
02.02. – 05.02.2023
16.03. – 19.03.2023
27.04. – 30.04.2023
15.06. – 18.06.2023
UNTERRICHTSZEITEN:
Donnerstags bis Samstags:
08:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr
Sonntags:
08:30 – 12:45 Uhr
13:15 – 15:15 Uhr
Rot gekennzeichnet = abweichend von ursprünglicher Angabe Änderungen vorbehalten.
Osteopathie-Ausbildung an der STILL ACADEMY für das Ausbildungsjahr 2023-2024
Oberhausen
14.09. – 17.09.2023
09.11. – 12.11.2023
07.12. – 10.12.2023
18.01. – 21.01.2024
07.03. – 10.03.2024
18.04. – 21.04.2024
06.06. – 09.06.2024
Leipzig 1.-3.Jahr
21.09. – 24.09.2023
09.11. – 12.11.2023
07.12. – 10.12.2023
25.01. – 28.01.2024
07.03. – 10.03.2024
25.04. – 28.04.2024
20.06. – 23.06.2024
Leipzig 4.-6.Jahr
07.09. – 10.09.2023
26.10. – 29.10.2023
23.11. – 26.11.2023
01.02. – 04.02.2024
14.03. – 17.03.2024
11.04. – 14.04.2024
20.06. – 23.06.2024
UNTERRICHTSZEITEN:
Donnerstags bis Samstags:
08:30 – 13:00 Uhr
14:00 – 18:30 Uhr
Sonntags:
08:30 – 12:45 Uhr
13:15 – 15:15 Uhr
Rot gekennzeichnet = abweichend von ursprünglicher Angabe Änderungen vorbehalten.